Mit seinen lustigen und schwungvollen Mitmach-Liedern ist ÖsterreichsKinderliedermacher Nr.1 wieder auf Tournee!
Kinder und Erwachsene werden in das Konzert spielerisch miteinbezogen!
Dass Bernhard Fibich weiß, wovon er singt, ist keine Überraschung:Er ist Vater erwachsener Kinder und begeisterter Großvater.
Die Forscherin Mrs. Fops ist aus dem Takt geraten. Wie kann sie nun bloß wieder in die richtige Schwingung gebracht werden? Henry und Paula schmieden einen Plan:
In Mrs. Fops‘ Koffer müssen sich doch die geeigneten Geräte befinden: Ein Schwingosingomat zum Beispiel, oder ein Rhythmoskop. Oder doch Stethoskop und Metronom? Oder macht man das doch mit dem eigenen Körper? Wie lässt sich ein Rhythmus nur einfangen und Mrs. Fops wieder zurück in den Takt bringen?
Es spielen: Julia Meinx, Anita Gritsch, Ben Schütz
Eine Geschichte über den Kreislauf des Wassers von Marko Simsa mit viel Musik von Georg Graf & Sebastian Simsa, für Menschen ab 4 Seit Filipp Frosch auf die Welt gekommen ist, umgeben ihn viele Geräusche des Wassers - er hört die Geschichten des rauschenden Bächleins, den Rhythmus der Regentropfen, und wenn er und seine Freunde in den Teich hüpfen, erschallt ein richtig saftiges "Platsch"!
Weil Filipp Frosch sehr neugierig ist, fragt er sich eines Tages: "Wo kommt denn eigentlich das Wasser her?"
Mit dieser Frage steht er vor einem großen Rätsel. Also macht er sich auf den Weg, um bei seinen Freunden und Bekannten die richtige Antwort zu finden. Ganz genau wissen die zwar auch nicht Bescheid: Der singende Enterich Erwin Quak, die Mitglieder des Fischballetts Rudi und Rosi Forelle, Roberta Fuchs und ihre Kinder und Alfred Adler, der sogar Freunde in Afrika hat.
Doch jeder von ihnen bringt Filipp Frosch eine kleine neue Erkenntnis. Und so gelingt es ihm am Ende doch noch, das Geheimnis von der Herkunft des Wassers zu entdecken.
BESETZUNG:
Filipp Frosch – Hauptdarsteller = Puppe
Georg Graf – Saxophone, Klarinette und Flöten
Sebastian Simsa – Perkussion
Marko Simsa – Erzähler & Puppenspiel
ALTERSGRUPPE: 4-8 Jahre
"Die Omama im Apfelbaum" ist die zu einem Klassiker der deutschen Kinderliteratur avancierte Geschichte von einem Jungen und seinem fantasievollen Umgang mit der abenteuerlustigen „Und-wenn-sie-zuhause-mit-dir-schimpfen-sag-ruhig-meine-Omama-hat´s-mir-erlaubt“-Omama und der liebenswerten „Du-Burschi-willst-mir-sicher-einen-Gefallen-tun“-Omama! Die Omama im Apfelbaum, nach dem gleichnamigen Buch von Miriam Lobe, wird bei Schneck + Co von einem Fingerwurm erzählt, mit sauren Puppen ertanzt und mit viel Live-Musik ersungen, zu einem poetischen Musiktheaterstück für Kinder.
Mit Viktoria Hillisch und Peter (Schneck) Scheibenreif.
weitere Termine